Die Jordans & Hompesch Medien- und Veranstaltungstechnik GmbH & Co. KG mit Sitz in Langerwehe, im Städtedreieck Aachen, Köln/Bonn und Düsseldorf, ist ein europaweit tätiger Full-Service-Dienstleister für Veranstaltungstechnik. Seit vielen Jahren begleiten wir unsere Kunden bei der Planung und Umsetzung unterschiedlichster Events – zuverlässig, kreativ und technisch auf höchstem Niveau.
Unsere Geschichte – Erfahrung, auf die Sie bauen können
Seit über 45 Jahren stehen wir für Kompetenz und Verlässlichkeit in der Veranstaltungs- und Medientechnik. Gegründet 1980 als Jordans Beschallungstechnik, haben wir uns stetig weiterentwickelt. Seit 1995 sind wir unter dem Namen Jordans & Hompesch ein geschätzter Partner für Werbe- und Eventagenturen, TV-Produktionen sowie Industrie- und Handelsunternehmen.
Im Jahr 2023 haben wir einen weiteren wichtigen Schritt gemacht: Die Umfirmierung zur Jordans & Hompesch Medien- und Veranstaltungstechnik GmbH & Co. KG unterstreicht unser kontinuierliches Wachstum und unsere Ausrichtung auf zukunftsorientierte Medien- und Veranstaltungslösungen.
Unsere Leistungen
Wir bieten Ihnen das komplette Spektrum der Veranstaltungstechnik – von der Konzeption bis zur Umsetzung. Unser Leistungsspektrum umfasst alle Bereiche der modernen Veranstaltungstechnik. Besonders spezialisiert sind wir auf:
- Ton: Beschallung, Aufzeichnung, Kommunikation, Planung und Simulation
- Medientechnik: Video, Aufzeichnung, Übertragung, Visualisierung
- Mobile IT-Netzwerke: LAN/WLAN-Strukturen, Eventprotokolle wie AVB, Dante und ArtNet
- Lichttechnik: Planung, Inszenierung, Programmierung und Architekturbeleuchtung
- Bühnentechnik: Rigging, Setbau, Dekoration und kinetische Elemente
Wir arbeiten budgetbewusst, nachhaltig und sicher – auch an außergewöhnlichen Veranstaltungsorten. Unsere erfahrenen Projektleiter denken gewerkeübergreifend und begleiten jedes Projekt von der ersten Idee bis zur Nachbetrachtung. Bereits in der Planungsphase unterstützen wir mit CAD-Zeichnungen, Visualisierungen und unserer langjährigen Erfahrung.
Ob Show, Public Event, Online- oder Hybridevent, Konferenz, Produktpräsentation, Messestand, TV-Produktion, Konzert oder Theateraufführung – wir sorgen für eine strukturierte und zuverlässige Umsetzung Ihres Projekts.
Unsere Philosophie: Höchste Qualität durch den Einsatz modernster Technik, kontinuierliche Qualitätskontrollen und ein engagiertes, geschultes Team. Ergänzt wird dies durch zuverlässige Partner und regelmäßige Investitionen in innovative Veranstaltungstechnik, die auch die parallele Durchführung mehrerer Projekte ermöglicht.
Unser Ziel: Ihre Vision technisch perfekt umzusetzen – zuverlässig, kreativ und professionell.
Ausbildung & Nachwuchsförderung
Als anerkannter Ausbildungsbetrieb bilden wir seit dem Jahr 2000 Fachkräfte für Veranstaltungstechnik aus. Wir investieren in die Zukunft – mit qualifizierter Ausbildung und praxisnaher Förderung junger Talente.
Als Mitglied im VPLT (Verband für professionelle Licht- und Tontechnik) stehen wir für professionelle Standards und kontinuierliche Weiterentwicklung.
Mit Leidenschaft – Veranstaltungstechnik in höchster Qualität.
Ton
Von der einfachen Plug-and-Play-Lösung bis hin zu komplexen Beschallungskonzepten bieten wir maßgeschneiderte Audiolösungen. Unsere Spezialisten entwickeln individuelle Konzepte für eine naturgetreue und richtungsbezogene Klangwiedergabe – unterstützt durch Softwaresimulationen und präzise Messtechnik.
Medien
Ob LED-Wand, Projektion oder Kamerasystem – wir setzen Ihre Inhalte technisch und visuell perfekt in Szene. Neben der Umsetzung bieten wir auch Beratung und Vorproduktion für Ihre Medienpräsentationen.
Licht
Licht schafft Atmosphäre. Wir planen und realisieren emotionale Lichtinszenierungen für Konferenzen, Live-Events, Messestände und Theaterproduktionen – mit klassischen und modernen Leuchtmitteln, individuell angepasst an Ihre Anforderungen.
Bühne
Ob Open-Air oder Indoor, klassisch oder individuell – wir konstruieren Bühnen nach Maß. Unsere Leistungen umfassen Setbau, Dekoration, Rigging und Spezialkonstruktionen, stets unter Einhaltung aller gesetzlichen und statischen Vorgaben. Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung sind dabei selbstverständlich.
Online- und Hybridevents mit Jordans & Hompesch
Livestreams sind seit Jahren fester Bestandteil unseres Portfolios und wurden bereits vor 2020 regelmäßig umgesetzt. Die Pandemie hat neue Anforderungen an die Veranstaltungsbranche gestellt – wir haben frühzeitig reagiert und bieten seit Mitte 2020 die professionelle Umsetzung von Online- und Hybridevents an.
Unsere moderne Kamera- und Bildverarbeitungstechnik ermöglicht die nahtlose Integration realer Inhalte in virtuelle Umgebungen. Ergänzt wird das Angebot durch interaktive Tools wie Chats, Abstimmungen und weitere Module.
Für die technische Umsetzung Ihrer digitalen Veranstaltungen setzen wir auf höchste Qualität und Sicherheit. Die Produktion erfolgt über moderne Sofwarelösungen sowie unsere DSGVO-konforme Streaming-Plattform mit Serverstandort in Deutschland. Dabei unterstützen wir alle gängigen Tools wie Microsoft Teams, Zoom oder Webex und garantieren durch unsere leistungsstarke IT-Infrastruktur eine stabile und sichere Übertragung.
Unsere Leistungen umfassen eine moderne Netzwerktechnik mit redundanten Systemen, Multi-WAN-Routern und überwachten Standleitungen. So stellen wir eine zuverlässige Verbindung sicher – auch bei anspruchsvollen Livestreams zu zertifizierten Hosting-Partnern. Im Bereich Streaming und Medienintegration bieten wir professionelle Aufzeichnungen und Liveübertragungen auf Plattformen wie YouTube oder ähnlich sowie die nahtlose Einbettung von Video-iFrames auf Event-Webseiten. Durch den Einsatz von Compositing-Techniken kombinieren wir Livebilder, Präsentationen, MAZ-Zuspieler und Bauchbinden zu einem hochwertigen Gesamtbild.
Darüber hinaus ermöglichen wir die interaktive Einbindung externer Veranstaltungen, etwa durch Satellitenschalten oder individuell gestaltete Senderückwege. Auch die Fernsteuerung von Präsentationen durch externe Referent:innen ist problemlos möglich für ein rundum professionelles und flexibles Event-Erlebnis.
Lager, Logistik und Fuhrpark
Mit dem Einzug in unser modernes Büro- und Lagergebäude mit 1.500 m² Fläche haben wir unsere Infrastruktur entscheidend erweitert: Eine eigene Werkstatt sowie ein firmeneigener Fuhrpark mit LKWs und Transportern ermöglichen uns, Projekte flexibel, schnell und zuverlässig umzusetzen – auch bei kurzfristigen Anforderungen.
Unser Lager ist vollständig digitalisiert und ermöglicht eine präzise Bestandsführung sowie eine effiziente Kommissionierung. Durch den Einsatz moderner Lagerverwaltungssoftware behalten wir jederzeit den Überblick über Materialflüsse und Liefertermine.
Unsere Logistik wird durch spezialisierte Speditionen und ein deutschlandweites Netzwerk an erfahrenen Zulieferern ergänzt. So garantieren wir eine reibungslose Materialverfügbarkeit und termingerechte Lieferungen – überall in Deutschland.
Um den steigenden logistischen Anforderungen gerecht zu werden, passen wir unsere Prozesse und Räumlichkeiten kontinuierlich an. Durch regelmäßige Umbauten und Optimierungen bleiben wir flexibel und zukunftsfähig.
Besonderen Wert legen wir auf moderne Arbeitsschutzmaßnahmen und ergonomisches Arbeiten. Unsere Mitarbeitenden profitieren von rückenschonenden Hilfsmitteln wie Hebehilfen, Rollsystemen und höhenverstellbaren Arbeitsplätzen. So schaffen wir ein sicheres und gesundes Arbeitsumfeld, das Effizienz und Wohlbefinden gleichermaßen fördert.
Ein starkes Team für Ihr perfektes Projekt
Unsere erfahrenen Spezialisten arbeiten als eingespieltes Team mit Leidenschaft und kreativen Ideen an der Umsetzung Ihrer Projekte. Sie bilden das Fundament für die erfolgreiche Entwicklung der Jordans & Hompesch Medien- und Veranstaltungstechnik GmbH & Co. KG. Unser Ziel: Ihr perfektes Ergebnis.
Wir bieten Ihnen kompetente und verlässliche Ansprechpartner, die Ihr Projekt mit einem Höchstmaß an Flexibilität begleiten – auch bei kurzfristigen Änderungen oder neuen Anforderungen.
Unsere Mitarbeiter zeichnen sich durch Motivation, Kreativität und ein ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein aus. Sie decken alle relevanten Fachbereiche ab, die für eine ganzheitliche technische Umsetzung entscheidend sind: Ton-, Licht-, Medien- und IT-Technik, Bühnentechnik sowie Setbau. In jedem dieser Bereiche entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen – und setzen sie effizient in die Praxis um.
Unterstützt werden wir dabei von einem festen Kreis freier Mitarbeiter, die eng mit unserem Team zusammenarbeiten und unsere Kapazitäten flexibel erweitern.
Regelmäßige Schulungen zum Thema Arbeitssicherheit und zertifizierte produktspezifische Fortbildungen garantieren unseren hohen Qualitätsanspruch bei der Durchführung Ihres Projekts.
Nachhaltigkeit bei Jordans & Hompesch Medien- und Veranstaltungstechnik GmbH & Co. KG
Soziale Verantwortung
Nachhaltigkeit bedeutet für uns nicht nur Umweltbewusstsein, sondern auch soziale Verantwortung. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen im Mittelpunkt unseres Handelns. Als Ausbildungsbetrieb rekrutieren wir neue Fachkräfte bevorzugt aus dem eigenen Nachwuchs. Wir fördern flexible Arbeitszeitmodelle und bieten sowohl unseren Beschäftigten als auch unseren Partnern vielfältige Möglichkeiten zur Weiterbildung – mit dem Ziel, langfristige berufliche Perspektiven zu schaffen.
Ökonomische Nachhaltigkeit
Wirtschaftliches Handeln bedeutet für uns, Betriebskosten effizient zu gestalten und gleichzeitig zukunftsorientiert zu investieren. Dabei legen wir besonderen Wert auf Innovation und Marktanpassung. Investitionen erfolgen gezielt, um technologische Entwicklungen sinnvoll zu integrieren und unsere Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.
Ökologisches Engagement
Ein schonender Umgang mit Ressourcen ist für uns selbstverständlich. Wir setzen auf umweltfreundliche Veranstaltungstechnik, wie moderne LED-Systeme, die gegenüber herkömmlicher Lichttechnik deutlich weniger Energie verbrauchen und Transportvolumen reduzieren. Auch im Bereich Ton- und Medientechnik nutzen wir energieeffiziente, digitale Lösungen.
Zur weiteren Reduzierung unseres ökologischen Fußabdrucks haben wir ein modulares System für Bühnen- und Setbau entwickelt, das eine mehrfache Wiederverwendung von Bauelementen wie Holzrahmen ermöglicht. Zudem setzen wir auf einen emissionsarmen Fuhrpark und kooperieren mit festen Partnern vor Ort, um unnötige Transportwege zu vermeiden.
Ein bedeutender Schritt in Richtung Klimaschutz war die Installation einer Photovoltaikanlage mit einer Leistung von fast 60 kWp auf unserem Firmendach. Ergänzt wird dies durch die Zusammenarbeit mit einem Stromanbieter, der uns ausschließlich mit Energie aus regenerativen Quellen versorgt.
Mit der Einführung unserer neuen E-Fahrzeugflotte setzen wir ein weiteres Zeichen für unsere ökologische Verantwortung und reduzieren aktiv Emissionen im täglichen Logistikbetrieb.